Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Präambel

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Zusammenarbeit zwischen der Klientin bzw. dem Klienten (im Folgenden „Klient:in“ genannt) und Yvonne Fothe (YF Solutions, Hermann-Piper-Str. 39, 13403 Berlin), Betreiberin von HirnHarmonie.de.

1.2. Coaching ist ein aktiver und eigenverantwortlicher Prozess. Ich unterstütze die Klient:in bei der Reflexion und Bearbeitung von Themen, garantiere jedoch keinen bestimmten Erfolg.

1.3. Coaching stellt keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung dar und ersetzt diese nicht. Eine Diagnose, Heilung oder Linderung von Krankheiten wird nicht versprochen.

1.4. Das Coaching basiert u.a. auf Methoden der idiolektischen Gesprächsführung, lösungsfokussierten Kurzzeitinterventionen und der Imagery Rehearsal Therapy (IRT). Es ist ein freiwilliger Prozess und erfordert die aktive Beteiligung der Klient:in.

1.5. Die Inanspruchnahme der Coaching-Leistungen setzt eine stabile psychische Verfassung der Klient:in voraus. Bei schwerwiegenden psychischen Erkrankungen ist eine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung notwendig.

1.6. Coaching ist keine  Psychotherapie und ersetzt diese nicht.


2. Gegenstand und Ablauf

2.1. Das Coaching dient der Klärung persönlicher oder beruflicher Fragestellungen und Entwicklungsprozesse.

2.2. Sitzungen werden online über Webprax (sicher und datenschutzkonform) oder telefonisch durchgeführt.

2.3. Die individuellen Ziele und Schwerpunkte werden in der ersten Sitzung gemeinsam festgelegt und können im Verlauf angepasst werden.

2.4. Die Dauer einer Sitzung wird im Voraus vereinbart und richtet sich nach den Bedürfnissen der Klient:in.

2.5. Die Klient:in kann sich freiwillig auf vorgeschlagene Methoden einlassen oder alternative Möglichkeiten vorschlagen, um den Prozess individuell zu gestalten.

2.6. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Coaching kein garantiertes Ergebnis verspricht.


3. Vergütung und Zahlungsbedingungen

3.1. Die Vergütung richtet sich nach der jeweils aktuellen Preisliste auf HirnHarmonie.de. Maßgeblich ist der Preis zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung.

3.2. Rechnungen werden nach dem Termin per E-Mail versandt und sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt per Überweisung zu begleichen.

3.3. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Zahlung, wird eine kostenfreie Zahlungserinnerung mit einer erneuten Zahlungsfrist von 7 Tagen versendet.

3.4. Sollte auch innerhalb dieser Frist keine Zahlung eingehen, erfolgt eine Mahnung mit einer Mahngebühr von 5,00 € zzgl. Port. Jede weitere Mahnung wird ebenfalls mit einer Mahngebühr von 5,00 € zzgl. Port berechnet.

3.5. Bei anhaltendem Zahlungsverzug können gesetzliche Verzugszinsen gemäß § 288 BGB anfallen.

3.6. Eine Ratenzahlung ist nach individueller Absprache möglich. Eine Zahlung in mehreren Raten stellt jedoch keine Garantie für weitere Sitzungen ohne vorherige Absprache dar.

3.7. Preisänderungen werden mit einer Vorlaufzeit von mindestens 14 Tagen auf der Website bekanntgegeben.

3.8. Alle Preise verstehen sich gemäß § 19 UStG als umsatzsteuerbefreit (Kleinunternehmerregelung).


4. Terminabsagen und Stornierung

4.1. Terminabsagen oder -verschiebungen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen.

4.2. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) oder Nichterscheinen wird 50 % des vereinbarten Honorars berechnet.

4.3. Falls ein Termin durch mich abgesagt werden muss, wird ein Ersatztermin angeboten. Sollte dies nicht möglich sein, erfolgt eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.

4.4. Bei einer Absage aus gesundheitlichen oder anderen schwerwiegenden Gründen kann auf Kulanzbasis eine Umbuchung ermöglicht werden.

4.5. Verbraucher:innen, die das Coaching online buchen, haben kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt.


5. Vertraulichkeit und Datenschutz

5.1. Alle Gespräche und Inhalte der Coachingsitzungen werden vertraulich behandelt.

5.2. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Abwicklung des Coachings und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (siehe Datenschutzinformation).

5.3. Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur für die Dauer der Zusammenarbeit und wird spätestens 6 Monate nach der letzten Sitzung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5.4. Auf Wunsch kann eine Anonymisierung von Daten für Notizen und Dokumentationen erfolgen.

5.5. Online-Sitzungen erfolgen über Webprax, einen DSGVO-konformen und zugelassenen Online-Dienst für sichere Video-Coachings.


6. Haftung

6.1. Ich hafte nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

6.2. Eine Haftung für etwaige Folgen von getroffenen Entscheidungen oder unterlassenen Handlungen im Zusammenhang mit dem Coaching ist ausgeschlossen.

6.3. Coaching ist eine beratende Leistung und keine Therapie. Die Klient:in ist selbst für die Umsetzung und Integration der erarbeiteten Inhalte verantwortlich.

6.4. Ich übernehme keine Haftung für technische Störungen oder Ausfälle bei Online-Sitzungen, die nicht in meinem Verantwortungsbereich liegen.


7. Vertragsbeendigung

7.1. Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit schriftlich per E-Mail gekündigt werden.

7.2. Bereits vereinbarte Sitzungen innerhalb von 48 Stunden nach der Kündigung sind voll zu vergüten.

7.3. Sollten nachhaltige Verstöße gegen die Coaching-Vereinbarungen oder unangemessenes Verhalten auftreten, kann die Zusammenarbeit einseitig beendet werden.

7.4. Vorausbezahlte Sitzungen werden bei Kündigung erstattet, sofern sie noch nicht in Anspruch genommen wurden.


8. Schlussbestimmungen

8.1. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

8.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

8.3. Gerichtsstand ist Berlin.

8.4. Ich nehme nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

8.5. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Letzte Aktualisierung: 14.03.2025.
Ich behalte mir das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf dieser Website.“